Die Burgschule als Teil der Gemeinde Köngens
Eine Schule muss immer Teil eines sozialen Netzes innerhalb einer Gemeinde sein. Die Burgschule ist der Gemeinde Köngen sehr wichtig und wird deshalb von der Gemeinde großzügig unterstützt. So wird das Mensaessen bezuschusst, für die Koordination der ehrenamtlichen Helfer werden zwei Sozialpädagoginnen von der Gemeinde mitfinanziert. Über 60 Menschen arbeiten teils ehrenamtlich, teils auf 400 Euro Basis für und mit den Schülerinnen und Schülern der Burgschule. Dies zeigt die hohe Wertschätzung der Schule bei den Köngener Bürgern.
Darüber hinaus gibt es viele Firmenpartner, mit denen die Burgschule Kooperationen hat, um eine optimale Anbindung der Schüler an die Arbeitswelt zu erlangen.
Die Burgschule ist aber auch für vielfältige Aktivitäten außerhalb der Schule offen. Viele Volkshochschulkurse finden in der Burgschule statt. Auch die Guggamusiker proben hier. Regelmäßig führt das DRK hier seine Blutspendeaktionen durch. Es finden Malkurse statt und vieles mehr.
Im Sommer belagert das Jugendhaus Trafo die Burgschule mit dem Abenteuerspielplatz.
Durch ihre Offenheit wird die Burgschule zu einem Ort, in dem die Kinder Köngens leben und lernen können, aber auch Erwachsene stets herzlich willkommen sind um sich in welcher Form auch immer hier zu betätigen.